Es ist inzwischen dringend anzuraten den Lebenslauf nicht nur für Personalverantwortliche, sondern auch für KI-basierte Bewerbermanagementsysteme (ATS) zu optimieren. Hier sind einige bewährte Strategien, um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf sowohl menschlichen als auch maschinellen Prüfern ins Auge fällt:
Relevante Keywords einfügen: Analysieren Sie die Stellenanzeige genau und identifizieren Sie Schlüsselbegriffe, die die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen beschreiben. Stellen Sie sicher, dass diese Keywords in Ihrem Lebenslauf auftauchen, insbesondere in den Abschnitten „Berufserfahrung“ und „Fähigkeiten“.
Klare Struktur und Formatierung: Verwenden Sie eine klare und einfache Formatierung. Vermeiden Sie ungewöhnliche Schriftarten, Grafiken und Tabellen. ATS-Systeme haben oft Schwierigkeiten, komplexe Layouts zu verarbeiten.
Standardüberschriften verwenden: Nutzen Sie gängige Überschriften wie „Berufserfahrung“, „Ausbildung“ und „Fähigkeiten“. Dies erleichtert es der KI, die relevanten Abschnitte Ihres Lebenslaufs zu identifizieren.
Bullet Points einsetzen: Verwenden Sie Aufzählungspunkte, um Ihre Erfahrungen und Erfolge zu beschreiben. Dies verbessert die Lesbarkeit und hilft der KI, wichtige Informationen leichter zu erfassen.
Berufserfahrung und Erfolge quantifizieren: Wo immer möglich, quantifizieren Sie Ihre Erfolge (z.B. „Umsatz um 20% gesteigert“, „Team von 10 Personen geleitet“). Zahlen und spezifische Ergebnisse stechen sowohl für ATS als auch für Personalverantwortliche hervor.
Dateiformat beachten: Reichen Sie Ihren Lebenslauf im PDF-Format ein, ausser das Unternehmens hat andere Vorgaben. Einige ATS-Systeme haben Schwierigkeiten, andere Formate korrekt zu verarbeiten.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Fehlerfreie Dokumente wirken nicht nur professionell, sondern werden auch von ATS-Systemen besser erkannt und bewertet. Dies sollte aber eigentlich selbstverständlich sein.
Durch die Implementierung dieser Tipps erhöhen Sie Ihre Chancen, sowohl die KI-basierte Vorauswahl als auch die menschliche Bewertung zu bestehen. Optimieren Sie Ihren Lebenslauf und ebnen Sie den Weg zu Ihrer nächsten Karrieremöglichkeit!
Welche weiteren Tipps haben Sie zur Optimierung von Lebensläufen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!